

Bechtle knackt die Milliardengrenze
4. Januar 2005, 16:16
Die Schwaben haben im letzten Jahr 1,08 Milliarden Euro Umsatz gemacht, nun haben sie die zwei Milliarden im Visier.
Die Bechtle AG hat ihr Ziel, im Jahr 2004 die Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro zu knacken, erreicht: Im abgelaufenen Jahr erreichte der schwäbische IT-Händler und Systemintegrator, der auch in der Schweiz äusserst aktiv ist, mehr als 1,08 Milliarden Euro Umsatz und erzielte dabei einen Gewinn vor Steuern) von rund 37 Millionen Euro, wie Bechtle heute mitteilte. Beide Werte liegen mindestens 36% höher als 2003.
Erreicht wurde die Umsatzsteigerung vor allem durch Übernahmen. Bechtle war ja speziell in der Schweiz in dieser Beziehung ziemlich umtriebig: Allein innerhalb der letzten 12 Monate kauften die Schwaben die ARP Gruppe, Also Comsyt, Gate (inklusive Exogen) und Teile von Pragmatica.
Bechtle berichtet aber auch von "deutlich über den Erwartungen" liegenden Nachfrage nach IT-Produkten und -Dienstleistungen im traditionell stärksten letzten Quartal, in dem der Umsatz mit 330 Millionen Euro 43% höher war als im gleichen Quartal 2003.
Bechtle hat auch weiterhin ehrgeizige Wachstumsziele, wie die "Financial Times Deutschland" berichtet: Bis 2010 soll die 2-Milliarden-Grenze erreicht werden. (hjm)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.