

Bechtle profitiert von Comsyt-Übernahme
13. Mai 2005, 08:12
Der riesige deutsche Systemintegrator und IT-Kataloghändler Bechtle hat im ersten Quartal 05 insgesamt Waren für 254 Millionen Euro verkauft.
Der riesige deutsche Systemintegrator und IT-Kataloghändler Bechtle hat im ersten Quartal 05 insgesamt Waren für 254 Millionen Euro verkauft. Dabei stieg der Umsatz im VAR-Business wegen der Konsolidierung der Zahlen von CDC IT um 6,8 Prozent auf 172 Mio. Euro, während der Absatz im IT-E-Commerce um 5% auf 83 Mio. Euro sank.
Bechtle erreicht heute eine Gewinn-Marge (vor Steuern) von 3,2 Prozent. Die Schwaben verdienten im Q1 vor Steuern 7,9 Mio. Euro. Dazu kommt der so genannte "negative Goodwill" (auch Badwill genannt) aus der Comsyt-Übernahme, der weitere 7,4 Mio. Euro in die Bücher von Bechtle spülte. (hc)
Loading
Cisco zeichnet seine Schweizer Partner aus
Von Also bis Swisscom: Cisco hat am Partner Summit in zahlreichen Kategorien Awards an Schweizer Unternehmen verliehen.
Bechtle stellt zwei neue Bereichsvorstände vor
Elmar König und Gerhard Marz gehen in den Ruhestand. Die beiden Nachfolger kommen aus den eigenen Reihen.
OVHcloud und Bechtle vereinbaren langfristige Partnerschaft
Die Unternehmen wollen sich gegenseitig helfen, das Business in Europa voranzutreiben. Im Fokus stehen DSGVO-konforme Lösungen.
ARP Schweiz gibt Privatkundengeschäft auf
Anfang 2022 geht die Marke ARP in Bechtle direct auf. Das hat Auswirkungen auf die Schweizer Niederlassung.