

Bechtle Schweiz übernimmt Berner Sedna Informatik
8. April 2013 um 16:06Der IBM Premier Partner wird mit Bechtle Bern fusioniert. Jolanda Geringer erhält einen Co-Geschäftsführer.
Der IBM Premier Partner wird mit Bechtle Bern fusioniert. Jolanda Geringer erhält einen Co-Geschäftsführer.
Bechtle Schweiz hat sich seit der Übernahme des St-Galler-Teams von redIT im Frühling 2011 für seine Verhältnisse in Sachen Akquisitionen erstaunlich lange Zeit still verhalten. Nun hat Bechtle wieder einmal das Portemonnaie gezückt und kauft rückwirkend per 1. Januar dieses Jahres den Berner Systemintegrator Sedna Informatik. Sedna soll mit Bechte Bern zusammengeschlossen werden. Jolanda Geringer (Bild) wird damit Bechtle Bern in Zukunft nicht mehr allein leiten. Der bisherige Sedna-Geschäftsführer Stefan Ellenberger (von ihm haben wir leider kein Foto) wird laut Bechtle zusammen mit ihr die neue Geschäftsleitung bilden.
Sedna Informatik beschäftigt gegenwärtig 17 Mitarbeitende und machte letztes Jahr 13,6 Millionen Franken Umsatz. Der 2004 gegründete Systemintegrator ist Premier Partner von IBM. Neben der Durchführung von Projekten und dem Betrieb und Support von Infrastrukturen gehört unter anderem Beratung und Konzeption nach ITIL-Standards zu seinem Angebot. (Hans Jörg Maron)
Loading
OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu
Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.
SAP verkauft Qualtrics
Das Angebot von Silver Lake und dem kanadischen Pensionsfonds CPPI war das attraktivste. Der Verkauf von Qualtrics spült 7,7 Milliarden Dollar in die Kassen von SAP.
Silver Lake möchte SAPs Qualtrics kaufen
Das Angebot des Finanzinvestors bewertet die SAP-Tochter mit 12,4 Milliarden Dollar. Die Walldorfer erhofften sich einst, mit Qualtrics das Cloud-CRM-Business stärken zu können.
DXC: Übernahmegespräche abgeblasen
Der potenzielle Käufer hatte Probleme, genug Geld für die Übernahme zusammenzukratzen.