Bechtle wird Reseller von HP-Cloud-Services

5. März 2014 um 16:42
  • bechtle
  • cloud
  • hp
  • e-shelter
  • sap
image

Bechtle baut das Cloud-Business aus. Besonders nachgefragt wird Infrastruktur-as-a-Service für den Betrieb von SAP-Lösungen sowie Desktop-Virtualisierung. Partnerschaft mit HP wird ausgebaut.

Bechtle baut das Cloud-Business aus. Besonders nachgefragt wird Infrastruktur-as-a-Service für den Betrieb von SAP-Lösungen sowie Desktop-Virtualisierung. Partnerschaft mit HP wird ausgebaut.
Der Systemhaus-Arm von Bechtle Schweiz will enger mit Hewlett-Packard zusammenarbeiten. Bechtle wird seinen Kunden Outsourcing- und Cloud-Dienstleistungen von HP Schweiz als Reseller anbieten, wie aus einer Pressemitteilung von heute hervorgeht. HP verfügt über vier Rechenzentren in der Schweiz, darunter das Banking-Service-Center in Bern, das aus dem Banken-Gemeinschaftswerk RTC hervorgegangen ist.
Bechtle seinerseits ist bei e-shelter in Rümlang und bei Brainserve in Crissier eingemietet. Brainserve betreibt ein RZ mit über 2000 Quadratmetern Housing-Räumen.
Primär aber will Bechtle die eigenen Cloud-Dienstleistungen vermarkten und allenfalls auch Kunden bedienen, die von der Grösse unterhalb des Radars von HP liegen. Anders als HP fokussiert Bechtle auf mittelgrosse Unternehmen und auf Kunden, für die "Swissness" ein Argument ist. Bechtle Schweiz gehört allerdings zum gleichnamigen deutschen VAR-Konzern, der letztes Jahr über zwei Milliarden Euro Umsatz gemacht hat.
Cloud-Infrastruktur auch für Software-Anbieter
Man habe in kurzer Zeit den Auftrag für den Betrieb von rund 20 SAP-Systemen erhalten, so Beat Scheurer, der Geschäftsführer des Bechtle-Systemhauses Dübendorf ist. Bechtle tritt im SAP-Geschäft als PaaS-Anbieter (Plattform as a Service) auf. Die SAP-Syteme selbst werden von Partnern (ITPC und Cristal IT) betrieben, der Kunde hat aber nur einen Ansprechpartner.
Der grösste Schweizer KMU-IT-Dienstleister will weitere Business-Software-Anbieter dazu motivieren, ihre Lösungen in der Bechtle-Cloud-Infrastruktur zu betreiben, so Scheurer.
Gut läuft übrigens auch das Geschäft mit "IT as a Service", sagt Scheurer. Unter diesem Slogan vermarktet Bechtle die Auslagerung einer ganzen IT-Infrastruktur, insbesondere auch den Betrieb von virtualisierten Desktop-PCs. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Unispital Zürich: Details zum grossen SAP-Migrations-Projekt

Das Spital sucht einen Implementierungspartner für die Migration auf S/4Hana, derzeit läuft noch SAP ECC. Vor allem Schnittstellen und Datenmigration werden als komplex beurteilt.

publiziert am 21.11.2023
image

Swisscom will IS-H-Nachfolger lancieren

SAP unterstützt seine Branchenlösung für Spitäler nur noch bis 2030. Swisscom möchte zusammen mit Partnern die entstehende Lücke füllen.

publiziert am 7.11.2023
image

Für Entwickler und die Hana Cloud: SAP bringt noch mehr KI

An der Teched-Konferenz kündigt SAP KI-Neuerungen an. CTO Jürgen Müller spricht vom "heiligen Gral der generativen KI", dem man sich nähere.

publiziert am 2.11.2023