Bechtles harter Kurs zahlt sich aus

15. Mai 2008 um 11:04
  • bechtle
  • geschäftszahlen
image

Der Bechtle-Konzern konnte die Marge im Systemhausgeschäft steigern. Hohe Investitionen im E-Commerce-Business.

Der Bechtle-Konzern konnte die Marge im Systemhausgeschäft steigern. Hohe Investitionen im E-Commerce-Business.
Heute Morgen stellten Bechtle-Chef Ralf Klenk und sein Finanzchef Thomas Olemotz die Zahlen zum ersten Quartal des paneuropäischen Mega-VARs an einer Telefonkonferenz vor. Bechtle setzte 337 Millionen Euro um (plus acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und verdiente vor Zinsen und Steuern 11,6 Millionen Euro. Berücksichtigt man einen ausserordentlichen Gewinn letztes Jahr, so stieg der EBIT damit um über 12 Prozent.
Bemerkenswerterweise hat der Bechtle-Konzern die Margenverbesserung alleine im Systemhausgeschäft erreicht. Im Bereich "IT-E-Commerce" (Bechtle direct, Comsoft direct, ARP, ...) wuchs der Umsatz im Q1 zwar um neun Prozent auf 119 Millionen Euro, die Marge ging aber von 6 auf 4,5 Prozent zurück. Klenk erklärte den Gewinnrückgang mit hohen Investitionen. So hat man mehr Verkäufer angestellt, bereitet die Expansion nach Irland und Portugal vor und expandierte mit dem Schweizer Lizenzenspezialisten Comsoft direct nach Deutschland.
Im VAR-Business stieg der Umsatz auf 208 Mio. Euro und der Vorsteuergewinn erhöhte sich leicht auf 5,8 Mio. Euro. Ohne Sonderfaktoren stieg der operative Gewinn aber um volle 80 Prozent und die Ebit-Marge konnte von 1,7 auf (immer noch magere) 2,8 Prozent gesteigert werden. Die Gewinnverbesserung sei mit dem Verkauf von höherwertigen Dienstleistungen (Managed Services), vor allem aber durch Umstrukturierungen errreicht worden, sagte Klenk an der Telefonkonferenz. Er bestätigte unsere Vermutung, dass damit vorwiegend (aber nicht ausschliesslich) der andauernde Umbau des VAR-Business in der Schweiz gemeint ist.
So musste Bechtle nach einem Massenexodus
Noch ist nicht abzusehen, ob Bechtle in der Schweiz damit die Folgen der hastigen und teuren Firmenkäufe ganz überwunden hat. Der Konzern kaufte zwischen 2002 und 2007 in rascher Folge Also Comsyt, Gate Informatic, Delec. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin

Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.

publiziert am 17.3.2023