

Becom-Mutter übernimmt Comparex Deutschland
26. September 2007 um 08:08
Die holländische TDM Holdings N.
Die holländische TDM Holdings N.V übernimmt die deutsche Niederlassung des Systemintegrators Comparex und macht damit einen grossen Expansionsschritt. In der Schweiz ist TDM mit der auf Server und Storage spezialisierten Rotkreuzer Tochterfirma becom Informationssysteme vertreten. Auch bei der Schweizer becom erhofft man sich durch die Übernahme im nördlichen Nachbarland Vorteile, insbesondere durch eine Stärkung der Service- und Projektkompetenz für Rechenzentren.
Comaprex Deutschland beschäftigt rund 300 IT-Angestellte und machte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 200 Millionen Euro. TDM war bisher mit 520 Leuten in den Benelux-Ländern sowie Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und machte einen Jahresumsatz von 310 Millionen Euro. Die Übernahme bedeutet also für die holländische Integratorengruppe einen riesigen Expansionsschritt.
Comparex ist nun sozusagen "brüderlich" zwischen TDM und PC-Ware aufgeteilt worden. TDM hatte bereits im April Comparex Holland übernommen. Comparex "Central Europe and Iberia", mit Niederlassungen in Österreich, Spanien, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Ungarn, Polen und Rumänien, wurde in diesem Sommer von PC-Ware aufgekauft. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
E-Gov-Budget in Deutschland wird radikal gekürzt
Statt 377 Millionen stehen nächstes Jahr gerade noch 3 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung zur Verfügung.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.