

Bedag ernennt eine Stabschefin
4. März 2020 um 12:59Sandra Steiner-Krauer wird Mitglied der Geschäftsleitung und soll den CEO Fred Wenger und den Verwaltungsrats-Präsidenten Adrian Bieri entlasten.
Der auf Kunden aus der öffentlichen Verwaltung spezialisierte Berner ICT-Dienstleister Bedag hat die neue Stelle eines Stabschefs beziehungsweise einer Stabschefin geschaffen. Besetzt wurde sie durch Sandra Steiner-Krauer, die am 2. März ihre Stelle angetreten hat. Steiner-Krauer, so Bedag, kannte das Unternehmen vorher vor allem aus Kundensicht bereits sehr gut.
Als Stabschefin ist sie auch Mitglied der Geschäftsleitung sowie Sekretärin des Verwaltungsrats. Sie leitet die Fachbereiche Kommunikation und Anlässe sowie das Sekretariat. Gleichzeitig soll sie den CEO Fred Wenger, den Verwaltungsrats-Präsidenten Adrian Bieri sowie die gesamte Geschäftsleitung entlasten, indem sie Vorbereitungs-, Organisations- und Koordinationsarbeiten übernimmt.
Sandra Steiner-Krauer war, wie man ihrem Linkedin-Profil entnehmen kann, knapp 24 Jahre lang im Behördenbereich tätig. Die meiste Zeit arbeitete sie dabei für verschiedene Gemeindeverwaltungen. Zuletzt war sie knapp zwei Jahre lang Leiterin zentrale Dienste und stellvertretende Stadtschreiberin in Langenthal. Davor war sie von Anfang 2014 bis Mitte 2017 als Leiterin Ressourcen und stellvertretende Generalsekretärin für die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE) des Kantons Bern tätig.
Bei der BVE, so Bedag, war Steiner-Krauer unter anderem auch für IT-Projekte, darunter die Auslagerung des Rechenzentrums und des 1st Level Supports, verantwortlich. Dadurch habe sie einen starken Bezug zur ICT.
Loading
Digitalisierung: Graubünden schafft 45 neue Stellen
Die Kosten für die Digitalisierung der Kantonsverwaltung wurden in den nächsten 5 Jahren auf insgesamt 35 Millionen Franken veranschlagt.
Stadt Lugano akzeptiert für alle Rechnungen Bitcoin und Tether
Abgewickelt werden die Zahlungen von der Firma Bitcoin Suisse, die auch in Stadt und Kanton Zug sowie der Gemeinde Zermatt Lösungen für Kryptozahlungen eingeführt hat.
Thurgau bricht "HP-Ausschreibung" ab
In einer Ausschreibung suchte der Kanton Thurgau ausschliesslich HP-Geräte. Nun haben die Ostschweizer die Ausschreibung abgebrochen und starten von Neuem.
Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer
Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.