

Bedag hat einen neuen CEO
7. August 2017, 11:07Im Frühjahr wurde der Rücktritt von Peter Schmutz bekannt. Jetzt übernimmt Felix Akeret als CEO von Bedag.
Im Frühjahr wurde der Rücktritt von Peter Schmutz bekannt. Jetzt übernimmt Felix Akeret als CEO von Bedag.
Nach 30 Jahren bei Bedag, von denen er 20 Jahre lang als CEO agierte, verlässt Peter Schmutz den IT-Dienstleister. Ende September wird er sich frühpensionieren lassen, erklärte Schmutz. Nun gibt Bedag seinen Nachfolger bekannt. Felix Akeret wird ab dem 18. September als Chief Executive Officer das Berner Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden leiten.
Akeret bringt viele Jahre Erfahrung in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen öffentliche Verwaltungen, Healthcare und Defence mit. Unter anderem war er bei Siemens, T-Systems und Scope Solutions tätig. Zuletzt arbeitete er in der Position eines Senior Managers bei Ruag. Laut Mitteilung verfügt der 50-Jährige über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Consulting, Verkauf, Application Management und IT-Betrieb.
Damit sieht Bedag den Manager bestens gerüstet für seine neue Aufgabe. "Mit Felix Akeret konnte der Verwaltungsrat einen ausgewiesenen IT-Spezialisten gewinnen, der sein Handwerk beherrscht und auch mit der IT-Branche bestens vertraut ist", begründet Verwaltungsratspräsident Gregor Stücheli die Wahl. (kjo)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.