

Bedag verstärkt sich im Jura
20. März 2009, 06:00
Der Berner IT-Dienstleister Bedag hat --http://www.
Der Berner IT-Dienstleister Bedag hat wenige Monate nach der Eröffnung der jurassischen Niederlassung in Delémont nun ein weiteres Kompetenzzentrum im Kanton Jura gegründet. Wie das sich im Besitz des Kantons Bern befindende Unternehmen mitteilte, soll demnächst ein weiteres hochsicheres Rechenzentrum im Kanton Jura eröffnet werden, um Verwaltungen und verwaltungsnahen Betrieben in der Region IT-Dienstleistungen anbieten zu können. Das neue RZ wird im zukünftigen Informationstechnologiezentrum von Creapole in Le Noirmont integriert sein.
Ausserdem haben der Kanton Jura und Bedag eine Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet. Bedag begleitet den Transport der Maschinen des Informatikdienstes (SDI) nach Le Noirmont und übernimmt, zusammen mit dem jurassischen Unternehmen CD-Rom SA (Centre de Données romand SA), die Installation und die Überwachung der Verfügbarkeit aller Server der jurassischen Verwaltung. Eine Zusammenarbeit beim Betrieb der Infrastrukturen ist ebenfalls denkbar, so Bedag. (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.