

"Bedeutender Auftrag" von Swisscom für Alcatel-Lucent
18. Februar 2014, 12:49
Swisscom setzt für den Ausbau seiner Festnetz-Infrastruktur auf Technologie von Alcatel-Lucent.
Swisscom setzt für den Ausbau seiner Festnetz-Infrastruktur auf Technologie von Alcatel-Lucent. Wie der französisch-amerikanische Telekomausrüster mitteilt, verwendet Swisscom den "Intelligent Services Access Manager" (ISAM) von Alcatel-Lucent, um eine Million Haushalte mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde (Gbps) zu versorgen. Dabei handelt es sich um einen Netzknoten für verschiedene Zugangstechnologien. Mit diesem "bedeutenden Auftrag" hat sich Alcatel-Lucent nach eigener Aussage an erster Stelle im Schweizer FTTH-Markt gestellt. Angaben zum Volumen des Auftrages machten die beiden Unternehmen aber nicht.
Die Anschaffung der ISAM-Lösung ist Teil von Swisscoms Strategie, die Leistungen des Ultra-Breitband-Zugangs bis 2020 85 Prozent der Schweizer Haushalte und Unternehmen anzubieten, wobei sowohl Glasfaser- als auch bestehende Kupfer-Infrastrukturen genutzt werden. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.