

Bei Microsoft Schweiz gibt's einen Traumjob
2. Juni 2005 um 16:22
Das Gerücht: Microsoft Schweiz suche zur Zeit einen Open-Source-Spezialisten, der eine Anti-Linux-Strategie entwickeln soll.
Das Gerücht: Microsoft Schweiz suche zur Zeit einen Open-Source-Spezialisten, der eine Anti-Linux-Strategie entwickeln soll.
Wie so oft, ist das Gerücht nur halb war. Wie uns Microsoft-Sprecher Holger Rungwerth sagte, suche man eineN NachfolgerIn für Britta Grimm, die im Sommer intern zur Service-Organisation wechselt. Britta Grimm ist für die Beobachtung der Konkurrenz zuständig. "Wir suchen keinen dezidierten Anti-Linux-Strategen. So einen Job gibt es nicht einmal bei der Konzernzentrale," sagt Rungwerth.
Wie auch immer. Der Job dürfte attraktiv sein. Man muss nichts verkaufen und kann an alle Partys (der Konkurrenz) gehen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.