

Bei NetApp klingeln die Kassen
17. November 2005, 08:45
Der Storage-Hersteller Network Appliance kann gegenwärtig einen kräftigen Wachstumsschub verzeichnen.
Der Storage-Hersteller Network Appliance kann gegenwärtig einen kräftigen Wachstumsschub verzeichnen. Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2006, das am 31. Oktober endete, verbuchte NetApp einen Umsatz von 483,1 Millionen Dollar, 29 Prozent mehr als im gleichen Quartal vor einem Jahr. Der gewinn stieg von 55,3 Millionen Dollar auf nun 70,7 Millionen Dollar.
Für sein gesamtes Geschäftsjahr 2006 prognostiziert NetApp eine Umsatzsteigerung um 26 bis 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
NetApp war früher ein reiner Spezialist für "Network Attached"-Storage-Systeme (NAS). Seit einigen Jahren baut der Storagehersteller sein Sortiment aber auch auf anderen Gebieten kontinuierlich aus, vor allem in Richtung von Fibre-Channel-fähigen Systemen für Storage Area Networks (SANs). Diese Ausweitung zeitigt für NetApp Erfolge. Gemäss CEO Dan Warmenhoven hat NetApp sein gegenwärtigens Umsatzwachstum vor allem der Midrange Storage-Produktlinie FAS3000 zu verdanken. Diese ist ein typisches "Kind" der neuen Strategie und kann nicht nur als NAS-System sondern auch in Fibre-Channel- oder IP SANs eingesetzt werden. (hjm)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.