

Bei Postfinance traten IT-Probleme auf
1. November 2021 um 13:10Rund eine Stunde war das E-Banking nicht oder nur schwer erreichbar. Auch die Postomaten waren betroffen.
Eine Störung bei Postfinance hat am Montag zu Verzögerungen und Problemen verschiedener Art geführt. Betroffen waren das E-Banking, Kartenzahlungen und somit auch die Postomaten, bestätigt Banken-Sprecher Rinaldo Tibolla auf Anfrage von inside-it.ch.
Dies wiederum beeinträchtigte offenbar Zugänge zu Filialen oder Bankomaten, bei denen die Tür mit der Karte geöffnet werden muss, wie '20min.ch' mit Berufung auf Leser schreibt.
Aufgetreten waren die Probleme gegen 11.50 Uhr. Knapp eine Stunde später habe man Entwarnung geben können, erklärt das Unternehmen. Zur genauen Ursache gab es auf Anfrage noch keine detaillierten Informationen. Die Probleme wurden durch eine technische Störung in den IT-Systemen der Postfinance verursacht.
Loading
Probleme mit Citysoftnet: In Bern blieben tausende Rechnungen liegen
Bern braucht zusätzlich fast 1 Million Franken wegen der Einführung von Citysoftnet. Das 36-Millionen-Softwareprojekt von Bern, Zürich und Basel kämpft schon lange mit Problemen.
Berner Lehrerinnen und Lehrer erhalten wegen SAP nur den halben Lohn
Die SAP-Probleme im Kanton Bern sind noch nicht ausgestanden. Nun haben viele Lehrerinnen und Lehrer nur die Hälfte ihres Lohns ausbezahlt erhalten.
Ursache für Probleme im britischen Flugverkehr bekannt
Schuld war kein Cyberangriff, sondern eingehende Daten. Die Folge waren Hunderte gestrichener Flüge.
Britische Luftraumüberwachung mit technischen Problemen
Der Luftraum ist zwar nach wie vor offen, aber es kommt zu Verspätungen und gestrichenen Flügen.