

Beil geht, Boscardin wird Chef von Symantec Schweiz
19. Juli 2005 um 12:42Es kann nur einen geben.
Es kann nur einen geben.
Nach dem Merger zwischen Symantec und Veritas, der seit dem 5. Juli nun offiziell rechtskräftig ist, werden nun auch die Länderniederlassungen der beiden Softwareunternehmen zusammengeschlossen. In der Schweiz wird Diego Boscardin, der bisherige Managing Director von Veritas Schweiz, das Szepter als Country Manager der "neuen" Länderniederlassung Symantec Schweiz übernehmen.
Boscardin war seit Dezember 2002 der Chef von Veritas in der Schweiz. Davor war er General Manager bei EMC Computer Systems und zuvor Chief Operating Officer bei der Enterprise Communications AG. Zu den früheren beruflichen Stationen in seiner bereits 20-jährigen IT-Karriere gehören Telliance, Telemedia, Systor und Comicro-Netsys.
Der zweite mögliche Hauptkandidat für diesen Posten wäre natürlich Marcel Beil gewesen, der langjährige bisherige Chef von Symantec Schweiz. Beil wird nun nicht weiter bei Symantec bleiben. Er hat das Unternehmen verlassen, wie uns Symantec-Sprecherin Heike Faller erklärte. Was Beil für seine Zukunft plant ist uns noch nicht bekannt. (Hans Jörg Maron)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.