

Berliner Telefonhersteller Snom nach China verkauft
21. Oktober 2016, 12:14
Hongkonger Telefonhersteller VTech schluckt Snom. Hoffnung auf mehr Business in Nordamerika und Asien.
Der Hongkonger Telefonhersteller VTech schluckt Snom. Hoffnung auf mehr Business in Nordamerika und Asien.
Der deutsche VoIP-Telefongerätehersteller Snom ist vom chinesischen Konkurrenten VTech übernommen worden. VTech stellt ebenfalls Telefongeräte sowie elektronische Lernspielgeräte für Kinder her. VTech ist nach eigenen Angaben der weltweit grösste Hersteller von Schnurlostelefonen.
Positiv für Snom soll vor allem die starke Präsenz von VTech in Asien und in Nordamerika sein. Man erwarte positive Auswirkungen auf das Geschäft in diesen Regionen, lässt sich der Vorsitzende des Snom-Aufsichtsrats in einer Mitteilung zitieren. Die Übernahme soll auch zu Synergien in der Hard- und Software-Entwicklung führen.
Snom wurde 1996 in Berlin gegründet. 2015 stieg die Beteiligungsgesellschaft Heidelberg Capital ein. Der Hersteller hat immer schon in Asien produziert, so eine Firmensprecherin auf Anfrage. Die Telefone von Snom werden in der Schweiz von Studerus und Alltron vertrieben.
Der Markt für Telefoniegeräte befindet sich in einer Konsoliderungsphase. So wurde Polycom unlängst von einer Beteiligungsfirma übernommen. (hc)
Loading
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.