

Bern: 120 Besucher am Software Contest
21. November 2012, 13:34
Der erstmals in dieser Form durchgeführte Software Contest stiess bei den Besuchern auf Anklang.
Der erstmals in dieser Form durchgeführte Software Contest stiess bei den Besuchern auf Anklang.
Der gestrige Schweizer Software Contest lockte 120 Besucher, darunter viele KMU, nach Bern, um sich den Live-Wettkampf führender ERP-Anbieter zu Gemüte zu führen. Die Organisatoren der ganztägigen Veranstaltung ziehen eine "durchwegs positive Bilanz" und planen bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr, so eine Medienmitteilung. Hat man so viele Besucher erwartet? Cyrill Schmid von schmid + siegenthaler und Software-Contest-Veranstalter sagt auf Anfrage von inside-it.ch: "Ja wir haben mit dieser Anzahl gerechnet, auch wenn die Anmeldungen der Besucher zum Teil spät eingetroffen sind".
Die Besucher konnten sich über Vergleiche verschiedener ERP-Lösungen für Produktions- und Handelsunternehmen sowie der gleichzeitigen Wissensvermittlung für die Beschaffung von Business Software informieren. Anbieter wie Abacus, APplus, Comarch, Infor, Microsoft und SAP präsentierten ihre Lösungen anhand eines vorgegebenen Drehbuchs und gaben gleichzeitig Einblicke in ihre jeweiligen Angebots- und Vertragsstrukturen.
Bereits im Mai fand der erste Software Contest innerhalb der Topsoft in Zürich statt. Veranstaltungsleiter Marcel Siegenthaler, zeigte sich mit dem erstmals aus der Topsoft ausgegliedertem Anlass zufrieden und lässt sich in der Mitteilung folgend zitieren: "Die Premiere ist gelungen. Die Mischung aus Contest und Fachtagung scheint gut zu funktionieren." Auch Cyrill Schmid sagt gegenüber inside-it.ch: "Nächstes Jahr wird der Anlass in ähnlichem Umfang stattfinden, wir können uns auch vorstellen, mit diesem Format durch die Schweiz von Stadt zu Stadt zu ziehen". (hal)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.