

Berner iSolutions eröffnet Büro in Zürich
8. Februar 2011, 14:40
Die auf individuelle und integrierte Businesslösungen fokussierte Berner iSolutions hat soeben ein Büro an zentraler Lage in Zürich eingerichtet und beschäftigt am neuen Standort nun drei Mitarbeiter.
Die auf individuelle und integrierte Businesslösungen fokussierte Berner iSolutions hat soeben ein Büro an zentraler Lage in Zürich eingerichtet und beschäftigt am neuen Standort nun drei Mitarbeiter. Das derzeit 25-köpfige Software-Haus ist Microsoft Gold Partner und betreut heute bereits Zürcher Kunden wie SRTechnics oder die Stadt Zürich.
Mit dem neuen Büro treibe man die eingeschlagene Wachstumsstrategie voran, teilt Josua Regez, Mitglied der Geschäftsleitung und Head of Business Development, heute mit. Die Vertretung am Standort Zürich soll zudem genutzt werden, um iSolutions als attraktiven Arbeitgeber zu empfehlen. Zwar will Regez gegenüber inside-channels.ch keine konkreten Namen von neuen Kunden nennen, hält aber fest, dass vielversprechende Gespräche im Raum Zürich laufen. Man werde weitere Mitarbeiter benötigen, sagt Regez, hält sich aber auch hier mit Zahlen zurück. Das 1999 gegründete Berner Unternehmen konzentriert sich auf Themen wie Collaboration, Enterprise Portals, ECM (Enterprise Content Management) und CRM (Customer-Relationship-Management). (vri)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".
Neue Berner Polizei-IT endlich eingeführt
Mit 2 Jahren Verspätung und nachdem 3 Zusatzkredite notwendig wurden, konnte das Projekt doch noch zum Abschluss gebracht werden. Zumindest teilweise…