Berner Jazoon fast ausverkauft

18. Februar 2016 um 13:35
  • bern
image

Seit dem vergangenen Jahr findet die Entwicklerkonferenz Jazoon nicht mehr in Form einer jährlichen, mehrtägigen Veranstaltung in Zürich statt.

Seit dem vergangenen Jahr findet die Entwicklerkonferenz Jazoon nicht mehr in Form einer jährlichen, mehrtägigen Veranstaltung in Zürich statt. Stattdessen werden zwei eintägige Events durchgeführt findet am 8. April im Gurten Pavillon statt. Der Eintritt kostet 250 Franken.
Auch beim Marketingkonzept hat sich einiges geändert. Die Berner Ausgabe der Jazoon, die von den beiden Netcetera-Leuten Daniel Margreth und Matthias Junker organisiert wird, wurde nur via Social Media, vor allem Twitter, beworben. Und dies, wie es scheint, mit Erfolg: Nach Angaben der Veranstalter sind gegenwärtig nur noch 40 der insgesamt etwas über 200 Tickets erhältlich.
Die Veranstalter haben für die Jazoon Bern, die unter dem Motto "The Future of Web Development" steht auch einige interessante Speaker zusamengetrommelt. Darunter befinden sich beispielsweise Ben Lesh und Jay Phelps. Lesh ist Senior UI Engineer, Phelps Senior Frontend Engineer beim Videostreaming-Riesen Netflix. Zu den weiteren Sprechern gehören unter anderem die Angular-Spezialisten Christian Kohler, Gerard Sans und Rob Wormald sowie Stefan Penner Yahoo-Mitarbeiter und Mitglied des Ember.js-Core-Teams. (hjm)
(Interessenbindung: Netcetera ist Technologiepartner unseres Verlags.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bericht zeigt dubiose IT-Beschaffungen am BBZ Biel auf

Bei der Vergabe von Aufträgen sollen drei Unternehmen bevorzugt behandelt worden sein. Eines davon ist der ehemalige Arbeitgeber der jetzigen Leiterin Informatik.

publiziert am 20.2.2023
image

Kanton Bern überprüft Effizienz von eBau

Trotz einem digitalen Bewilligungsverfahren müssen Gesuche noch immer per Post eingereicht werden. Dabei wird auch unnötig viel Papier verbraucht.

publiziert am 17.1.2023 1
image

Berner Stadtrat spricht weitere Millionen für Base4Kids

Das Parlament gibt zusätzliches Geld frei. Es ist nicht der letzte Kredit, der für die Schulinformatik notwendig sein wird.

publiziert am 13.1.2023
image

"Base4kids2" kostet noch mehr Geld

Fast 4 Millionen Franken sollen zusätzlich fliessen, damit die derzeit an Berner Schulen eingesetzten iPads während den nächsten 2 Jahren überhaupt noch betrieben werden können.

publiziert am 11.1.2023