

Bernhard Lenzin wird Chef von S&T Schweiz (IMG)
15. September 2009, 12:18Der langjährige SAP-Mitarbeiter soll die neue Schweizer Wachstumsoffensive von S&T vorantreiben.
Der langjährige SAP-Mitarbeiter soll die neue Schweizer Wachstumsoffensive von S&T vorantreiben.
Wie S&T heute mitteilt, übernimmt Bernhard Lenzin (Foto), ein langjähriger Mitarbeiter von SAP Schweiz, neu die Leitung der Schweizer Niederlassung des österreichischen Consulters und Systemintegrators.
S&T hat Anfang 2007 das in insgesamt 27 Ländern tätige St. Galler Consultinghaus The Information Management Group (IMG) übernommen. Wie uns S&T-Sprecherin Petra Goetz-Frisch mitteilte, hatte IMG beziehungsweise S&T Schweiz als Teil der Region Deutschland-Österreich-Schweiz bei S&T keinen eigenen Country Manager oder Geschäftsleiter. Der Schweizer Markt sei aber strategisch wichtig für S&T und man habe festgestellt, dass "ein lokaler Ansprechpartner auf Top-Executive Ebene für unsere Schweizer Kunden offensichtlich essentiell ist." Darum habe man sich entschieden, diese Position neu zu schaffen.
"Wachstumsoffensive" und zwei Übernahmekandidaten
Die grosse Herausforderung für Lenzin werde eine "Wachstumsoffensive in der Schweiz" sein, so S&T. Der CEO Christian Rosner hatte im Gespräch mit inside-channels.ch vor einem Monat ein neues Topmanagement für die Schweiz und einen "offensiven Kurs" angekündigt. Dabei erklärte er auch, dass S&T hierzulande zwei Übernahmekandidaten im Visier habe.
Lenzin begann seine Karriere bei Rhodia Filtec Leiter Systeme, arbeitete danach als CIO-Stellvertreter für Siemens Metering und wechselte 2001 zu SAP Schweiz. Dort war er seither in verschiedenen Positionen tätig. Zuletzt führte er von 2007 bis 2009 das Consulting Sales Team Schweiz für alle Branchen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.