

Best buy kauft Napster
15. September 2008, 15:47
Die grosse US-Elektronikretailkette Best buy will den Online-Musikshop Napster für rund 120 Millionen Dollar aufkaufen.
Die grosse US-Elektronikretailkette Best buy will den Online-Musikshop Napster für rund 120 Millionen Dollar aufkaufen. Der Retailer hofft unter anderem, durch Napster an eine neue Verkaufsplattform und zu zusätzlichen Kunden zu kommen. Napster hat rund 700'000 Abonnenten.
Napster war 1998 eines der ersten Peer-to-Peer-Netzwerke für den Austausch von Files, und der Name ist für viele auch heute noch ein Synonym für Musikpiraterie. Nach vielen Klagen aus der Musikindustrie versuchte Napster, den "Weg in die Legalität" als bezahlter Musikdownloadservice. Nachdem eine geplante Übernahme durch Bertelsmann scheiterte und der Konkurs drohte, kaufte Roxio Software die Vermögenswerte von Napster im Jahr 2002 für gerade mal 5 Millionen Dollar. Wenige Monate später schnappte sich Roxio auch noch PressPlay, einen erfolglosen Musikservice von Sony, und fügte ihn zu Napster hinzu. 2004 verkaufte Roxio dann seine Softwareabteilung und nannte sich von da an nur noch Napster. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.