Bestechungsaffäre: Sieben im Visier der Ermittler, drei in U-Haft

21. März 2014 um 15:39
  • e-government
  • oiz
  • kanton
image

Gestern ist bekannt geworden, dass nun auch Zürcher Staatsanwälte --http://www.

Gestern ist bekannt geworden, dass nun auch Zürcher Staatsanwälte untersuchen, ob die kantonale Justizdirektion und die Organisation und Informatik Zürich (OIZ) in die Bestechungsaffäre rund um den IT-Dienstleister Fritz & Macziol (FuM) involviert sind. Es besteht der Verdacht, dass Beamte VIP-Fussballtickets für die Fussball-EM 2008 sowie Heimspiele des FC Basel als Gegenleistung für IT-Aufträge erhielten.
Heute zeigt sich, wie viele Personen insgesamt im Fokus stehen: Unter den Beschuldigten sind neu ein Ex-OIZ-Beamter und einer aus der kantonalen Justizdirektion, der weiterhin im Amt ist. Ermittelt wird gemäss 'Tages-Anzeiger' auch gegen einen Treuhänder, der mit FuM zusammengearbeitet hatte. Ihm werden Geldwäscherei und Urkundenfälschung vorgeworfen. In den Räumlichkeiten des Treuhänders fand eine Hausdurchsuchung statt. Gleichzeitig laufen in Zürich Verfahren gegen drei ehemalige FuM-Kadermitglieder, zwei von ihnen sind seit wenigen Tagen im Kanton Zürich in Haft. Gegen zwei der drei ermittelt auch bereits die Bundesanwaltschaft.
Damit sind nun insgesamt sieben Personen im Visier der Justiz; drei (Ex-)Beamte, drei ehemalige FuM-Kader und der Treuhänder. In Untersuchungshaft sitzen aktuell zwei der drei FuM-Kader und der ursprünglich beschuldigte Seco-Ressortleiter. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 6
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Thurgau wünscht sich Zentralisierung des E-Patientendossiers

Dass für das EPD zahlreiche Stamm­ge­meinschaften zugelassen sind, ist laut Thurgauer Regierung ein Fehler. Auch die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen sprechen sich für eine Zentralisierung aus.

publiziert am 28.9.2023