

Beta-Version von Office Live in den USA verfügbar
15. Februar 2006, 17:30
Drei Pakete zur Ergänzung von Office.
Drei Pakete zur Ergänzung von Office.
Microsoft hat vor wenigen Stunden eine erste Betaversion von Office Live bereitgestellt. Es bietet Internet-basierte Dienste für kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden. Die Dienste sollen unabhängig von Microsoft Office genutzt werden können, sollen aber nach Meinung von Microsoft den Umgang mit den zur Office-Suite gehörenden Programmen verbessern.
Es existieren drei verschiedene Aufbaustufen: Basics, Collaboration und Essentials. Die Basic-Version ist für den Nutzer gratis und beinhaltet eine Domain, 30 Megabyte Webspace, fünf Email-Adressen mit je 2 Gigabyte Speicherplatz und ein Tool zur Erstellung von Websites. Die Moneten verdient Microsoft hier anhand von Werbung.
Die beiden anderen Modelle werden im Abonnement abgeschlossen und sollen später 29,95 US-Dollar im Monat kosten. Collaboration richtet sch an kleine Unternehmen, die ihre Website pflegen wollen. Es stehen Funktionen für Projekt-Management, Sales- und Customer-Management zur Verfügung. Essentials bringt 50 Megabyte Webspace, 50 Email-Adressen mit 2 Gigabyte Speicherplatz und eine Unterstützung für den HTML-Editor Frontpage. Die Beta-Version kann momentan nur von den USA aus getestet werden. Die Final-Version von Office Live soll gemäss Microsoft Ende 2006 erhältlich sein. (mim)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Microsoft stoppt Verkauf von Windows 10
Am 31. Januar findet Windows 10 den Anfang seines Endes: Zumindest über seine eigene Webseite wird Microsoft das Betriebssystem nicht mehr anbieten.