

Bexio kann jetzt auch Postfinance
2. Mai 2016, 15:10
Nach UBS schafft Bexio nun auch eine Schnittstelle zur E-Banking-Plattform von Postfinance.
Nach UBS schafft Bexio nun auch eine Schnittstelle zur E-Banking-Plattform von Postfinance. Wie der Softwarehersteller mitteilt, steht die Schnittstelle zwischen Bexio und Postfinance ab Mai 2016 als Betaversion zur Verfügung. Kunden können so ihren Zahlungsverkehr bei Postfinance mit der Buchhaltungssoftware von Bexio synchronisieren. Damit können beispielsweise Zahlungsaufträge direkt aus der Buchhaltungssoftware ans E-Banking übermittelt werden. Auch das Abgleichen von Debitoren und Kreditoren mit Gutschriften und Belastungen auf dem Bankkonto geschieht automatisch.
Ende 2015 lancierte Bexio in Zusammenarbeit mit der Grossbank UBS die Verbindung von Buchhaltungssoftware und E-Banking. Drei Monate nach Lancierung konnte bereits der tausendste Nutzer vermeldetwerden. Wie wir im März berichteten, plant das Rapperswiler Startup zudem Schnittstellen zu den E-Banking-Plattformen von Credit Suisse, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank. (kjo)
Hinweis: Im Titel der Nachricht hiess es zunächst fälschlicherweise Raiffeisen statt Postfinance.
Loading
Schweizer Fintech sammelt knapp 9 Millionen Franken
Das Zürcher Startup Amnis, Anbieter einer Banking-Software, hat eine Finanzierungsrunde über 8,6 Millionen Franken abgeschlossen.
Bexio betreibt Schadensbegrenzung
Nach der Kritik um die AGB-Anpassung, die die Datenweitergabe an die Mobiliar Versicherung erlaubt, betont der Software-Anbieter die grosse Nachfrage nach dem eigenen Produkt.
Twint wird präsenter in Deutschland und Österreich
Sogar über den DACH-Raum hinaus soll die Bezahlmethode besser nutzbar werden, erhofft sich die Vereinigung EMPSA.
Klara ist jetzt auch mit Raiffeisen verbunden
Der Anbieter von Business-Software für KMU gibt eine neue Partnerschaft mit Raiffeisen bekannt.