Bezahlen mit dem Handy ab 2013 Realität

23. Juli 2012 um 13:32
  • swisscom
  • sunrise
  • orange
  • migros
image

Swisscom und Sunrise wollen ab 2013 Near Field Communication (NFC) einführen. Und auch Orange zieht mit.

Swisscom und Sunrise wollen ab 2013 Near Field Communication (NFC) einführen. Und auch Orange zieht mit.
Laut einem Bericht der 'NZZ am Sonntag' eingeführt werden. Migros und Coop rüsten darum ihre Zahlungsterminals entsprechend um. Auch die Zürcher Verkehrsbetriebe (ZVV) werten ihre Billettautomaten auf.
Jetzt planen auch Swisscom und Sunrise zusammen mit Kreditkartenfirmen mittels NFC Smartphones zum Geldbeutel zu machen. Wie Sunrise gegenüber der 'NZZ am Sonntag' sagte, laufe derzeit ein Pilotprojekt zusammen mit dem UBS Card Center sowie dem Sim-Karten-Lieferanten. Nächstes Jahr soll das Produkt auf den Markt gebracht werden. Auch Swisscom bestätigte gegenüber der 'NZZ am Sonntag', dass man 2013 NFC einführen will.
Seit Ende 2011 testet Swisscom zusammen mit der Aduno-Gruppe (Viseca Card Services) das kontaktlose Bezahlen per Handy bei Mcdonald's und Valora. Bis jetzt seien die Tests positiv, bleibt dies so, steht einer Einführung ab 2013 nichts mehr im Weg. Mit den Smartphone-Lösungen soll es auch möglich sein, kleine Beträge von Telefon zu Telefon zu überweisen.
Was macht Orange?
Auf Anfrage von inside-it.ch sagte Mediensprecherin Therese Wenger: "Orange hat ihre Tests bereits abgeschlossen und kann von früheren Erfahrungen aus internationalen Tests und Pilotprojekten der France Telecom Orange Gruppe profitieren." In der Schweiz beteilige sich Orange an der Arbeitsgruppe für die technische Standardisierung der Mobile-Payment-Systeme, sagte Wenger weiter. Der drittgrösste Telekomanbieter wird eine M-Payment-Lösung anbieten, wenn sich M-Payment im Markt breiter etabliert habe, ausreichend NFC-fähige Mobiltelefone verfügbar seien und das mobile, kontaktlose Bezahlen via Handy einfach und sicher möglich sei, so Wenger.
"Orange glaubt an NFC und unterstützt die Entwicklung aktiv. Unsere Center werden Ende 2012 / Anfang 2013 mit kontaktlosen Terminals ausgestattet und die meisten Smartphones, die ab Ende 2012 verkauft werden, werden mit NFC-Funktionalität ausgeliefert." Einen konkreten Lancierungszeitpunkt nannte Orange jedoch noch nicht. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom: Vorerst keine Preiserhöhungen für Privatkunden

Es soll aber "vereinzelte Anpassungen" geben. Preiserhöhungen für Geschäftskunden nicht ausgeschlossen.

publiziert am 5.6.2023 1
image

SBB brauchen ein neues Funksystem für 39 Millionen Franken

Da Swisscom bis Ende 2025 das 3G-Funknetz ausschalten wird, brauchen die SBB ein neues IMS-System.

publiziert am 30.5.2023
image

Swisscom, der ewige Grundversorger

Kommunikation bis in den hintersten Krachen: Wie eigentlich immer war nur der grösste Telco der Schweiz dazu bereit, sich um den Grundversorgungsauftrag zu bewerben.

publiziert am 16.5.2023
image

Swisscom-Report: Mehr KI und neue Erpressungswege bei Cyberkriminellen

Laut dem "Threat Radar" von Swisscom haben KI-basierte Angriffe zugenommen. Bei Ransomware steht vermehrt der Datendiebstahl im Fokus.

publiziert am 15.5.2023