

BHS Binkert Deutschland am Ende
15. Januar 2014 um 14:20
Der Spezialdistributor BHS Binkert Deutschland stellt den Betrieb ein. Für die Schweizer Niederlassung gibt es einen Rettungsplan.
Der Spezialdistributor BHS Binkert Deutschland stellt den Betrieb ein. Für die Schweizer Niederlassung gibt es einen Rettungsplan.
Der deutsche Distributor BHS Binkert befindet sich seit Ende 2013 in finanziellen Schwierigkeiten berichtet. Grund dafür sei der "starke Konkurrenzdruck in der Branche".
Der auf Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT spezialisierte Disti werde bis Ende Februar "abgewickelt", die meisten Angestellten wurden freigestellt. BHS Binkert beschäftigte im vergangenen Jahr rund 65 Mitarbeitende. Laut 'ChannelObserver' laufen noch Verhandlungen bezüglich der Binkert-Eigenmarke "R.O.GNT". Das Produktportfolio umfasst unter anderem Lautsprecher, Kopfhörer und Smartphone-Zubehör.
Hoffnung für BHS Binkert Schweiz
"Die Stilllegung wurde eingeleitet. Wir haben bereits vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens festgestellt, dass eine Fortführung des Unternehmens in der heutigen Form nicht möglich ist", zitiert 'ChannelObserver' einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters. Die vorhandene Ware werde noch abverkauft.
BHS Binkert ist auch in der Schweiz tätig. Geschäftsführer Michael Binkert sagte heute auf Anfrage von inside-channels.ch, BHS Binkert Schweiz sei von den Vorgängen bei der Schwestergesellschaft in Deutschland nicht direkt betroffen. Schweizer Reseller werden über die liechtensteinische Niederlassung in Nendeln beliefert.
Gemäss Binkert arbeitet man aber derzeit daran, eine Lösung für den Schweizer Markt zu finden. Mehr dazu soll Ende Monat bekannt werden. (Maurizio Minetti)
Loading
Xplain-Hack: Auch operative Daten der Bundesverwaltung gestohlen?
Derzeit läuft eine vertiefte Analyse der publizierten Daten. Es muss davon ausgegangen werden, dass auch operative Daten der Behörden gestohlen worden sein könnten.
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Gegenwind für Predictive Policing in St. Gallen
Das überarbeitete St. Galler Polizeigesetz sorgt für Kritik. Empfehlungen zum Datenschutz wurden in der Vorlage schlicht ignoriert.