BI von Business Objects als SaaS-Lösung

25. September 2007 um 15:08
  • business-software
  • business intelligence
  • saas
image

BI von Business Objects als SaaS-Lösung Hält die "Software-as-a-Service"-Idee, bei der Softwarelösungen nicht mehr vor Ort betrieben sonden über das Internet im Mietmodell bezogen werden, auch im Business Intelligence-Bereich Einzug? Einer der grösseren Spezialisten in diesem Bereich, Business Ob

BI von Business Objects als SaaS-Lösung
Hält die "Software-as-a-Service"-Idee, bei der Softwarelösungen nicht mehr vor Ort betrieben sonden über das Internet im Mietmodell bezogen werden, auch im Business Intelligence-Bereich Einzug? Einer der grösseren Spezialisten in diesem Bereich, Business Objects, bietet nun eine integrierte BI-Komplettlösung in einer On Demand-Version an.
Die Komplettlösung basiert auf "Crystalreports.com", der ersten Lösung, die Business Objects im SaaS-Modell anbot. Dazu werden für das Komplettangebot die Online-Versionen von "Crystal Xcelsius" und "Web Intelligence" dazugepackt. Für diese On-Demand-Teillösungen hat Business objects nach eigenen Angaben insgesamt bereits rund 50'000 Kunden.
Die Daten, die von der Online-BI-Lösung ausgewertet werden, müssen auch im Data Center von Business Objects vorhanden sein - dort muss also eine umfangreiche Kopie der Unternehmensdaten verwaltet werden, was von den Kunden eniges Vertrauen in die Sicherheit der Lösung erfordert. Andererseits ersparen sie sich Investitionen in Infrastruktur und Systemintegration. "Für unsere Kunden ist es oft nicht leicht, Data Warehouses gemeinsam mit einer BI-Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Hierfür bieten wir fertige Lösungen zur Nutzung nach Bedarf", so Steve Lucas, Vice President On-Demand-Business bei Business Objects.
Als Ergänzung bietet Business Objects übrigens neu in einem Online Shop externe Marktinformationen an. Dazu gehören zum Beispiel Marktuntersuchungen, Verkaufs- und Marktzahlen von eBay sowie Finanz- und Wettbewerbsanalysen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023