

Big Blue kauft Video-Know-how für seine Cloud
10. Dezember 2015, 16:43
IBM hat diese Woche die Übernahme von Clearleap bekannt gegeben.
IBM hat diese Woche die Übernahme von Clearleap bekannt gegeben. Clearleap ist ein Anbieter von Coud-basierten Video-Dienstleistungen für Unternehmen und zählt unter anderem HBO, BBC oder Verizon Communication als Kunden. Mit der Übernahme will Big Blue seine Cloud-Plattform ausbauen und Kunden die Möglichkeit bieten, von jedem Gerät aus auf Videos zugreifen zu können. Das Transaktionsvolumen wurde nicht bekannt gegeben. Ab 2016 sollen die Clearleap-APIs auf der IBM Bluemix Plattform zur Verfügung stehen.
Videos, so die Mitteilung, werden auch in Unternehmen immer häufiger genutzt. Etwa hätten sich Videos zu einem Tool entwickelt, um mit Kunden zu kommunizieren oder Informationen bereitstellen zu können. So können unter anderem Anleitungen, Keynotes von Konferenzen oder Trainings- und Weiterbildungsunterlagen über die Cloud-Plattform angeboten werden.
80 Prozent aller Daten seien unstrukturiert und Videos würden einen grossen Teil davon ausmachen, schreibt IBM weiter. Mit der Cloud-Lösung will das Unternehmen eine Möglichkeit bieten, diese unstrukturierten Daten besser managen zu können. Die Clearleap-Lösung sei zudem hoch skalierbar und erlaube Millionen von Usern gleichzeitig zuzugreifen. (kjo)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.