

BIL Suisse auf dem B-Source-Master
26. August 2015 um 14:19
Die Banque Internationale à Luxembourg (Suisse) arbeitet in der Schweiz nun mit B-Source Master Standard Edition, wie der Tessiner Banken-Outsourcer mitteilt.
Die Banque Internationale à Luxembourg (Suisse) arbeitet in der Schweiz nun mit B-Source Master Standard Edition, wie der Tessiner Banken-Outsourcer mitteilt. Die Migration auf den B-Source Master - es handelt sich um eine vorparametrisierte Version der Kernbankenlösung von Avaloq - ist in nur sechs Monaten gelungen, so B-Source.
Die Bank hat zuvor Apsys von Sungard eingesetzt und hat nun die Backoffice-Prozesse an B-Source ausgelagert.
B-Source beschäftigt heute über 750 Mitarbeitende. Der Backoffice- und IT-Dienstleister für Banken gehört zu 51 Prozent der Avaloq-Gruppe. (hc)
Loading
Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon
Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps
Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.
EU reguliert den Kryptomarkt
Eine neue Verordnung soll Anlegerinnen und Anleger besser schützen. Manche fordern sogar noch strengere Regeln.