

Bill Gates gibt VR-Sitz bei Microsoft auf
16. März 2020, 09:42Der Microsoft-Gründer Bill Gates zieht sich ganz aus dem Software-Konzern zurück.
Der 64-jährige Bill Gates verlässt den Verwaltungsrat von Microsoft. Gates wolle mehr Zeit für seine verschiedenen wohltätigen Engagements haben, teilte Microsoft mit. Er werde jedoch Vorstandschef Satya Nadella und dem restlichen Führungsteam weiterhin als Berater erhalten bleiben. Sein Posten im Verwaltungsrat soll zunächst nicht neu besetzt werden. Das Direktorium schrumpft auf zwölf Mitglieder.
Gates legte auch das Verwaltungsratsmandat bei Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway nieder.
Gates hatte Microsoft 1975 zusammen mit Paul Allen gegründet, der 2018 an den Folgen einer Krebserkrankung starb. Zusammen prägten sie die Anfänge der PC-Branche und brachten es so zu grossem Reichtum. Mit einem Vermögen von knapp 104 Milliarden Dollar ist Gates laut Schätzungen des US-Magazins 'Forbes' aktuell nach Amazon-Chef Jeff Bezos der zweitreichste Mensch der Welt.
Bis im Jahr 2000 war Bill Gates CEO von Microsoft. Im Jahr 2000 gab er dieses Amt an Steve Ballmer ab. Mitte 2008 zog er sich ganz aus dem Tagesgeschäft zurück, im Februar 2014 gab er zu Nadellas Amtsantritt auch die Stellung als Verwaltungsratschef auf.
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.