

Billig-Farblaser erobern den Markt
23. November 2004, 16:23
Farblaser werden immmer günstiger und dringen damit in den Massenmarkt ein.
Farblaser werden immmer günstiger und dringen damit in den Massenmarkt ein. Dass der Markt die Billigmodelle bereitwillig akzeptiert, zeigen aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts Context: Im Q3 2003 waren 49,2% der in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien verkauften Farblaser in der Preisklasse bis 1000 Euro. Im dritten Quartal 2004 waren es schon 75,9%.
Noch wesentlich deutlicher wird der Trend, wenn man die ganz billigen Geräte betrachtet. Vor einem Jahr waren nur gerade 0,7% aller verkauften Geräte billiger als 500 Euro. Nun sind es bereits 48,5%, also fast die Hälfte.
Der Preisverfall dürfte auch Verschiebungen bei den Marktanteilen bewirken, da in diesem wachsenden Preissegment die Hersteller stark sind, die sich darauf konzentrieren. So verkauft Aufsteiger Samsung heute 92,2% seiner Farblaser für unter 500 Euro. Bei HP sind es, zum Vergleich, nur 35,7%. (hjm)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.