

Billigflieger spart nun auch via Office 365
7. November 2016 um 16:17
Die britische Billig-Fluggesellschaft Easyjet setzt im Rahmen ihrer Digitalisierungsanstrengungen auf Microsofts Office 365.
Die britische Billig-Fluggesellschaft Easyjet setzt im Rahmen ihrer Digitalisierungsanstrengungen auf Microsofts Office 365. In einem Blogeintrag schreibt Chris Brocklesby, CIO der Fluggesellschaft, dass man Mitarbeiter und Besatzung die richtigen Business-Tools zur Verfügung stellen müsse, um seine digitale Vision umzusetzen. Deshalb greife man auf die Cloud-basierten Kollaborations- und Kommunikations-Tools von Microsoft zurück. Konkrete Angaben über das Volumen des sicher millionenschweren Auftrags macht er keine.
So soll Office 365 dafür sorgen, dass die Verbindung zwischen der rund 9'000-köpfigen Flugbesatzung und dem Hauptsitz verbessert werde. Neben dem sicheren Datenaustausch soll auf der neuen Basis auch ein Enterprise Social-Network entwickelt werden, um den Informationsaustausch mit den Flugzeugcrews zu erweitern. Ausserdem will Easyjet seine lokalen Büros in ganz Europa mit Skype for Business ausstatten. Gemeinsam ist dem Rückgriff auf die diversen Microsoft-Tools das Ziel: "Als Low-Cost-Airline sind wir besessen davon, die Kosten zu senken", so Brocklesby. (vri)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.