

Bis 2,7 Prozent mehr Lohn bei Swisscom
3. Dezember 2007, 09:39
Die Swisscom hat sich mit der Delegation der Gewerkschaften auf eine Lohnerhöhung für das nächste Jahr geeinigt.
Die Swisscom hat sich mit der Delegation der Gewerkschaften auf eine Lohnerhöhung für das nächste Jahr geeinigt. Die meisten Mitarbeitenden des grössten Schweizer Telekommunikationsunternehmens sollen 2,2 Prozent mehr Lohn erhalten. Für individuelle Lohnanpassungen kann das Salär auch um bis zu 2,7 Prozent erhöht werden.
Swisscom-Angestellte, deren Lohn angesichts ihrer jeweiligen Funktion bereits höher ist als der marktübliche Lohn erhalten allerdings statt der Lohnerhöhung eine einmalige Sonderzahlung von 1100 Franken.
Die Vereinbarung betrifft die Swisscom-Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstehen. Das sind gegenwärtig etwa 14'500 Angestellte die zusammen 13500 Vollzeitstellenäquivalente belegen. (Ingesamt bietet die Swisscom-Gruppe momentan nicht ganz 20'000 Vollzeitstellen.) (hjm)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.