

Bison IT Services bekommt einen COO
17. September 2013, 11:38Oliver De Boni wird COO bei Bison IT Services und entlastet so CEO Oliver Schalch, der sich um Themen wie Cloud und Mobile kümmern wird.
Oliver De Boni wird COO bei Bison IT Services und entlastet so CEO Oliver Schalch, der sich um Themen wie Cloud und Mobile kümmern wird.
Der Surseer IT-Dienstleister Bison IT Services hat die Funktion des COO geschaffen. Die Position übernimmt per sofort Oliver De Boni (Foto). Er sitzt auch in der Geschäftsleitung.
Schalch widmet sich neuen Aufgaben
Als COO soll Oliver De Boni schrittweise die Verantwortung für das Tagesgeschäft im Systemhaus übernehmen. Tritt damit der CEO Oliver Schalch kürzer? Schalch verneint: "Bison IT Services wird noch mehr Gas geben hinsichtlich 'New Style of IT'. Insbesondere bei den Themen Cloud Computing und Mobile Computing verfügen wir über eine ausgezeichnete Positionierung, die wir in nächster Zeit mit neuen Lösungen für den Mittelstand noch ausbauen werden", so Schalch auf Anfrage von inside-channels.ch. Diesem Teil widme er sich, was auch "eine intensive zeitliche Belastung" mit sich bringe.
Aus diesem Grund übernehme Oliver De Boni von ihm die Verantwortung für das Tagesgeschäft. "Beide Aufgaben zusammen hätten nicht mit der erforderlichen Intensität durch eine Person alleine wahrgenommen werden können", so Schalch. Deshalb habe sich das Unternehmen für die Verstärkung des Managements durch einen COO entschieden.
De Boni ist seit 1996 in der IT-Branche tätig, unter anderem über vier Jahre lang als Head IT Operations bei KPMG Schweiz. Zuletzt arbeitete er als Head of Service Delivery IT Architecture bei Connectis. (mim)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.