

Bison IT Services legt los
10. Mai 2010, 10:21
Oliver Schalch wird Geschäftsführer.
Oliver Schalch wird Geschäftsführer.
Die Ende April gegründete Bison IT Services AG nimmt ab heute den operativen Betrieb auf. Oliver Schalch, vorher CEO von Comparex Schweiz, wird zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, habe man mit allen freiwillig aus der Comparex ausscheidenden Mitarbeitern per Ablauf der Kündigungsfrist Arbeitsverträge abgeschlossen, "um die Bedürfnisse der Bison Schweiz, der fenaco/Landi-Gruppe wie auch vieler weiterer Kunden, die bereits auf die Bison IT Services zugekommen sind, abdecken zu können". Mit "demnächst" über 200 Mitarbeitenden werde Bison IT Services eine wichtige Position als eines der bedeutendsten, herstellerunabhängigen Informatikunternehmen der Schweiz unternehmen, heisst es weiter in der Mitteilung.
Der noch sehr junge Werdegang von Bison IT Services ist von lautem Getöse begleitet. Mitte April hatte ein Grossteil der Belegschaft sowie des Managements der Schweizer PC-Ware-Tochter Comparex gekündigt und gleichzeitig neue Verträge bei Bison Schweiz unterschrieben. Pikant: Bison ist zu 30 Prozent an Comparex Schweiz beteiligt. PC-Ware, die die restlichen 70 Prozent an Comparex Schweiz hält, hat bereits Mitte April mehrere Strafanzeigen eingereicht. (Thomas Bruehwiler)
Loading
Fenaco gründet neue IT-Töchter
Über die Firma Sevra will die Agrargenossenschaft Soft- und Hardware-Lösungen für die Landwirtschaft in der Schweiz und in Frankreich bieten.
Ostschweizer IT-Abteilung von Fenaco soll neues Zuhause in Winterthur bekommen
Die Fenaco Genossenschaft plant ein neues regionales Zentrum für die Ostschweiz. Dort sollen 2025 auch die rund 100 IT-Mitarbeitenden einziehen.
Unkraut mit KI, Drohnen, Robotern und Wasser bekämpfen
Digitalisierung ist auch in der Schweizer Landwirtschaft ein grosses Thema, wie ein Innosuisse-Projekt zeigt.
Rückkehr ins Büro ist ausgemachte Sache
Der Trend zum Homeoffice hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Aufschwung erfahren. Was heisst das für IT-Mitarbeitende nun? Wir haben nachgefragt.