

Bison kauft deutschen Detailhandelsspezialisten
8. Januar 2013, 15:57
Die Surseer engagieren sich verstärkt in Deutschland.
Die Surseer engagieren sich verstärkt in Deutschland.
Die Schweizer Bison Holding hat rückwirkend auf den 1. Januar alle Anteile der Kaiserslautener maxess systemhaus GmbH übernommen, wie sie heute mitteilt. Durch die Übernahme will die Bison-Gruppe ihre Marktstellung bei Kunden aus dem Retail-Bereich ausbauen. Bison hat erst im letzten Mai bereits den deutschen ERP-Hersteller Marketstream übernommen.
maxess ist auf IT-Lösungen für den Detailhandel spezialisiert und vertreibt beispielsweise eine "x-trade" genannte Suite für Warenwirtschaft und QlikView-basierte Analyse- und Reportinglösungen. Zu den x-trade-Kunden gehören gemäss Referenzliste deutsche Retailer wie coop, Rewe, Lupus famila und die Minipreis-Läden. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und beschäftigt laut Angaben auf seiner Webseite gegenwärtig rund 50 Mitarbeitende.
Das deutsche Unternehmen soll als Retail Competence Center der Bison-Gruppe fungieren. Der IT-Dienstleister wird zukünftig unter dem Namen Bison Maxess geschäften, der Sitz bleibt Kaiserslautern. (hjm)
Loading
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.