

Bison Systems konkretisiert Expansionspläne
9. März 2006 um 11:06
Die Filiale in Basel wurde bereits eröffnet. In Bern soll zudem ein neu gebildetes Sales-Team neue Kunden anwerben.
Die Filiale in Basel wurde bereits eröffnet. In Bern soll zudem ein neu gebildetes Sales-Team neue Kunden anwerben.
Der Surseer Systemintegrator Bison Systems hat die im Januar durchgesickerten Expansionspläne in einer gestern veröffentlichten Mitteilung konkretisiert. Demnach entstand per 1. März 2006 in Basel eine neue Niederlassung und die Filiale in Bern wurde erweitert. Im Januar war noch die Rede von einer Eröffnung der Basler Niederlassung per 1. April. Die Geschäftsstelle in Basel wird wie angekündigt von Markus Michalek geleitet. Michalek wechselte Anfang Jahr vom Konkurrent Delec in Liestal zu Bison Systems.
Im laufe des Jahres soll der Standort in Basel auf fünf Mitarbeitende ausgebaut werden. Diese sollen sich auf den Vertrieb von Microsoft- und Altiris-Produkten konzentrieren. Im Altiris-Umfeld sollen die Produkte des PC-Herstellers Fujitsu Siemens Computers (FSC) zum Einsatz kommen. Die Räumlichkeiten in Basel befinden sich beim ERP-Hersteller Sage Simultan. Dies erlaube "sehr gute Verkaufs-Synergien", schreibt Bison Systems.
Der "Service-Standort" in Bern wurde ebenfalls per 1. März um einen Verkaufs-Bereich ausgebaut. In Bern sollen die Kundensegmente Bund und Dritt-Markt bedient werden. Bisher war der Hauptfokus der Berner Filiale die technische Projekt-Betreuung der Fenaco (Bisons Mutterkonzern) und deren Tochtergesellschaften sowie auch die Betreuung von Kunden aus der Westschweiz. Das Sales-Team soll auf fünf Mitarbeitende ausgebaut werden. Insgesamt arbeiten momentan 16 Personen in Bern. Zunächst hat GL-Mitglied Marco P. Rudolf die Leitung des Sales-Teams übernommen und interimsmässig auch der gesamten Niederlassung. Er war schon beim Aufbau des Systemhauses in Sursee wesentlich beteiligt.
Sowohl in Basel als auch in Bern wird die "Multi-Vendor-Strategie" von Bison Systems weitergeführt: Im Hardware-Bereich sollen Produkte der Hersteller HP und FSC eingesetzt werden. Bison Systems besitzt auch in Winterthur eine Niederlassung, wo 17 Mitarbeitende tätig sind. (Maurizio Minetti)
Loading
Kapo Bern will Gewalttäter mit intelligenter Software aufspüren
Die Berner Kantonspolizei informiert sich über Tools, um Videos automatisch analysieren zu können. Es geht um riesige Datenmengen.
Bern schafft ein digitales Impfbüchlein
Über die Plattform Vacme wurden während der Covid19-Pandemie unzählige Impftermine gebucht. Nun will der Kanton Bern dieses Potenzial nutzen.
Berner Kantonsregierung muss gemeinsame IT-Infrastruktur für Schulen prüfen
Der bernische Grosse Rat hat einstimmig ein Postulat überwiesen. In diesem wird die digitale Diskrepanz zwischen den Schulen kritisiert.
Kanton Bern soll wegen SAP-System 80 Stellen streichen
Das Parlament nahm mit 84 zu 56 Stimmen eine entsprechende Motion der Finanzkommission an.