

BIT: Kleiner Umbau vor dem grossen Umbau
11. September 2012, 16:06
Wie dem neusten 'Eisbrecher', der Kundenzeitschrift des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT) zu entnehmen ist, gibt es dort einige organisatorische Änderungen.
Wie dem neusten 'Eisbrecher', der Kundenzeitschrift des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT) zu entnehmen ist, gibt es dort einige organisatorische Änderungen. Wie BIT-Chef Giovanni Conti schreibt, wurde die Abteilung Telekommunikation neu der Direktion des bundeseigenen IT-Dienstleisters direkt unterstellt und ist nun permanent in der Geschäftsleitung vertreten. Dies solle der wachsenden Bedeutung der Telekommunikation im Zuge des Wechsels von traditioneller Telefonie zu Unified Communications & Collaboration (UCC) Rechnung tragen. Des weiteren wurden Kompetenzen in der Entwicklung und der Integration von Lösungen mit der Zusammenführung der Abteilungen des Lösungszentrums und des Kompetenzzentrums SAP (CCSAP) unter einem Dach zusammengeführt.
Neu wurde zudem eine Hauptabteilung Governance geschaffen, die mit den Bereichen Unternehmensarchitektur und Sicherheit startet. Im Prozess der BIT-Neuausrichtung soll die Governance-Abteilung dann weiter ausgestaltet werden.
Genau für diesen grossen, noch anstehenden Umbau sei das BIT durch die jetzigen Veränderungen gut vorbereitet, so Conti. Der "Wille zur Veränderung" sei bei den BIT-Mitarbeitenden "deutlich spürbar". Bei der Neuausrichtung, die im Frühling beschlossen wurde, soll die komplette Organisationsstruktur des BIT überprüft und neu ausgerichtet werden. (hjm)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.