

BIT-Stellen-Chaos: Wer ist schuld?
25. März 2010, 09:59
Finanzdepartement oder BIT?
Finanzdepartement oder BIT?
Nachdem gestern bekannt wurde heute schreibt.
Die Frage ist, ob das Finanzdepartement dem BIT tatsächlich erst nachdem dieses Stellen aufgestockt hatte, mitteilte, dass es Stellen abbauen muss. Das Finanzdepartement liess nämlich verlauten, man stehe diesbezüglich "seit Monaten" im Gespräch mit dem BIT. Das BIT hatte zuvor gesagt, dass der Stellenabbau erst im Februar – also nach der Aufstockung – vom Finanzdepartement beschlossen worden sei. Es bleibt unklar, ob das BIT früh genug vom geplanten Stellenabbau wusste oder nicht. (mim)
Loading
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.