

BKW tritt Openaxs bei
16. Februar 2009, 08:00
Die BKW FMB Energie AG (BKW) ist dem Glasfasernetz-Verband Openaxs beigetreten.
Die BKW FMB Energie AG (BKW) ist dem Glasfasernetz-Verband Openaxs beigetreten. Die BKW ist mehrheitlich im Besitz des Kantons Bern und gehört zu den grössten Energieunternehmen der Schweiz. Das Unternehmen prüfe nun den Einsatz von Glasfasernetzen, heisst es in einer Mitteilung. Openaxs wurde Anfang 2008 ins Leben gerufen und hat sich die Förderung offener Glasfasernetze auf die Fahne geschrieben. (mim)
Loading
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Für Huawei wird es eng in Deutschland
Im deutschen Innenministerium werden Massnahmen gegen "nicht vertrauenswürdige" Hersteller diskutiert. Ein Ausschluss von Huawei dürfte teuer werden.
Huawei-Entfernung kostet die USA noch mehr Geld
Für den Abbau von chinesischen Komponenten braucht es laut Behörden weitere 3 Milliarden Dollar. Auch in der Schweiz laufen Bestrebungen für eine Verbannung.