

Blackberry ist nun eine relativ kleine Software-Firma
24. Juni 2016, 09:05
Der Software- und Smartphone Hersteller Blackberry musste auch im jüngsten Quartal einen riesigen Abschreiber von rund einer halben Milliarde Dollar verbuchen.
Der Software- und Smartphone Hersteller Blackberry musste auch im jüngsten Quartal einen riesigen Abschreiber von rund einer halben Milliarde Dollar verbuchen. Der Umsatz fiel in dem Ende Mai abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal im Jahresvergleich um 39 Prozent auf 400 Millionen Dollar. Unter dem Strich resultierte ein Minus von 670 Millionen Dollar.
Trotzdem reagierte die Börse erfreut, denn der Verlust wird im laufenden Geschäftsjahr geringer ausfallen, als erwartet. Blackberry setzt nun mehr Geld mit Software (166 Millionen Dollar) als Smartphones (152 Millionen Dollar) um.
Ob der Hersteller, einst ein Star im Smartphone-Business, weiterhin Geräte herstellen wird, ist offen. Blackberry verkaufte im letzen Quartal noch 500'000 Stück, 100'000 weniger als drei Monate zuvor. Gelingt kein Turnaround, werden die Kanadier aus dem Hardware-Business aussteigen. (hc)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden