

Blackberry stärkt Software-Geschäft
7. September 2015 um 07:44
Der Smartphone- und Software-Hersteller BlackBerry treibt mit einer Übernahme seine Neuausrichtung auf das Software-Geschäft für Mobilgeräte voran.
Der Smartphone- und Software-Hersteller BlackBerry treibt mit einer Übernahme seine Neuausrichtung auf das Software-Geschäft für Mobilgeräte voran. Der kanadische Konzern kauft für 425 Millionen Dollar in bar das US-Unternehmen Good Technology, wie BlackBerry am Freitag mitteilte.
Der Smartphone-Pionier aus Kanada will sich künftig stärker auf Software-Dienste konzentrieren, nachdem er im Handy-Geschäft durch den Siegeszug von Rivalen wie Apple und Samsung ins Hintertreffen geraten ist. Durch die Übernahme von Good Technology aus dem kalifornischen Sunnyvale könnte es BlackBerry künftig Unternehmenskunden leichter machen, Smartphones zu verwalten, die mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten.
BlackBerry-Chef John Chen stellte eine gemeinsame Plattform von BlackBerry- und Good-Angeboten binnen ein bis zwei Jahren in Aussicht. Die Übernahme verbindet zwei Unternehmen, die sich früher als durchaus erbitterte Konkurrenten gegenseitig mit Patentklagen überzogen haben. Sie einigten sich 2004 mit einem Vergleich, doch noch in diesem Jahr kritisierte BlackBerry öffentlich neue Programme von Good. (sda / hc)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.