

BlackBerry sucht einen Käufer
12. August 2013 um 13:10
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller aus Kanada sucht Wege aus der Krise.
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller aus Kanada sucht Wege aus der Krise.
Am Freitag noch ein Gerücht hat nun auch bei BlackBerry der Board of Directors ein spezielles Komitee gegründet, das strategische Alternativen unter die Lupe nehmen soll. Im Fokus stehen eine mögliche Dekotierung, ein Joint Venture oder eine Partnerschaft sowie ein Verkauf der Assets.
Damit dürfte der Turnaroundplan von CEO Thorsten Heins vorerst gescheitert sein. Der Deutsche hat es nicht geschafft, den Verlust an Marktanteilen und den Weggang von bedeutenden Managern aufzuhalten. Er wird nun aber dennoch Teil des "Special Committee" sein, zusammen mit Barbara Stymiest, Richard Lynch und Bert Nordberg. Präsidiert wird es von Timothy Dattels.
Über einen möglichen Verkauf von BlackBerry wird schon seit geraumer Zeit spekuliert. Der Abstieg des einstigen Smartphone-Überfliegers, der vor allem bei Business-Kunden beliebt war, begann 2007 nach dem Launch des iPhone von Apple. Auch das radikal erneuerte Betriebssystem BlackBerry 10 konnte den Abwärtstrend nicht stoppen. (mim)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Britische Entwickler fordern Millionen von Apple
1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.
Auch Apple bastelt sich seine KI
Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.
Apple re-publiziert Notfall-Patch
Das erste Update für eine Zero-Day-Lücke hat das Unternehmen zurückgezogen, da es Probleme verursachte.