

Blockchain-basierte Dokumentenprüfung aus Zug
7. September 2017, 09:15
Die beiden Zuger Unternehmen Inacta und Partners Group haben zusammen eine konkrete, Blockchain-basierte Anwendung für Unternehmen entwickelt, wie sie heute mitteilen.
Die beiden Zuger Unternehmen Inacta und Partners Group haben zusammen eine konkrete, Blockchain-basierte Anwendung für Unternehmen entwickelt, wie sie heute mitteilen. Dabei handelt es sich um eine Lösung zur Dokumentenüberprüfung. Sie basiert auf den Smart Contracts der Ethereum-Plattform.
Die Partners Group ist ein global tätiger Verwalter von Privatmarktanlagen. Die Blockchain-Lösung sorge dank Zeitstempel und Zeichnungsidentifizierung für mehr Sicherheit sowie Vertrauen beim Austausch von geschäftsrelevanten Dokumenten zwischen der Partners Group und ihren Geschäftspartnern, so Inacta. Ausserdem sei die Prozesseffizienz erhöht worden.
Die Dokumentenprüfungslösung, sagt Inacta, sei als Komponenten entwickelt worden und solle in Zukunft als Basis für weitere Smart-Contract-Anwendungsfälle dienen. (hjm)
Loading
Mgmt-Summary: Blockchain
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute erklärt er die Blockchain und sagt, dass niemand ein Problem hat, für das diese eine Lösung ist.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.
Für die Organisation der Zentralbanken ist Kryptoverbot eine Option
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schlägt in einem Papier Massnahmen vor. Sie warnt eindringlich vor systemischen Gefahren des Kryptomarktes.