

BLS erhält neuen Informatikchef
14. Februar 2020 um 10:10Jean-Marc Leutenegger wird neuer CIO des Bahn- und Busunternehmens.
im Mai 2019 verlassen
Leutenegger ist seit 2017 IT-Direktor in der Geschäftsleitung der Trianon SA in Renens VD. Zuvor war er 11 Jahre lang Direktionsmitglied der Schweizerischen Mobiliar in Bern. Der 55-jährige Berner sei seit über 25 Jahren in der IT-Branche tätig und verfüge über eine langjährige Praxis in der Führung von grösseren Organisationseinheiten, teilt BLS mit.
Zurzeit wird die Informatik ad interim durch David Spale geleitet. "Diese Zeit hat die BLS genutzt, um das Stellenprofil gemäss Unternehmensstrategie stärker auf Transformationsprozesse und die Durchsetzung von unternehmensweiten IT-Standards auszurichten", schreibt BLS. Bei der BLS Informatik übernimmt Jean-Marc Leutenegger rund 120 Mitarbeitende.
In der Geschäftsleitung des Bahn- und Busunternehmens kommt es noch zu einem weiteren Wechsel: Fraziska Jermann, die Leiterin Personal, verlässt das Gremium spätestens Ende Jahr. Jermann ist seit zehn Jahren bei der BLS tätig und wird sich nach ihrem Ausscheiden aus der Geschäftsleitung auf Spezialaufgaben konzentrieren. Die BLS-Geschäftsleitung besteht derzeit aus acht Personen. Vorsitzender ist Bernard Guillelmon.
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.