

Blu Ray: Sony bringt Geräte, Medien und Filme
17. März 2006, 11:14Sony bringt erste Standalones, Desktops, Notebooks, Medien und Filme mit dem neuen Format Blu Ray, das 'BD' und nicht 'BR' abgekürzt wird.
Sony bringt erste Standalones, Desktops, Notebooks, Medien und Filme mit dem neuen Format Blu Ray, das 'BD' und nicht 'BR' abgekürzt wird.
Nachdem Toshiba vor einer Woche sah sich Sony gezwungen, den Verkaufsstart der PlayStation 3 zu verschieben, weil Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Blu-Ray-Laufwerk die ursprünglichen Pläne durcheinander gebracht haben.
Standalones, Desktops, Notebooks, Medien
Sony stellte einen Standalone-Player mit dem Namen BDP-S1 für 1000 Dollar vor, der im Juli auf den US-Markt kommen wird; ein Vaio-Desktop-Modell (RC – Bild) für 2300 Dollar; ein Notebook, das wie der PC im Frühsommer kommen wird und einen internen Player für PCs (Preis noch nicht bekannt), der im Juli kommen wird. Das Desktop-Modell Vaio RC ist somit der erste Blu-Ray-PC von Sony. Sony will jedem solchen Modell eine wiederbeschreibbare 25-GB-Disk beilegen.
Die ersten Disks will Sony im April auf den Markt bringen: Die einmal beschreibbaren 25GB BD-R für 20 Dollar und die wiederbeschreibbaren BD-RE für 25 Dollar. In den folgenden Monaten sollen dann noch die Dual-Layer-Datenträger 50GB BD-R (48 Dollar) und BD-RE (60 Dollar) kommen.
Der Vaio RC wird Blu-Ray-Disks, DVD+R oder DVD+RW beschreiben können. Das interne Laufwerk für PCs mit dem Namen BWU-100A unterstützt 25GB- wie auch 50GB-Medien und sollte eine 25GB-Disk in 30 Minuten brennen können. DVDs und CDs können ebenfalls mit dem BWU-100A beschrieben werden. Seltsamerweise wurde das Notebook von Sony nicht näher spezifiziert, weshalb anzunehmen ist, dass noch nicht ganz entschieden ist, welche Features es enthalten wird.
BD-Filme
Die ersten Filme auf Blu Ray sollen am 23. Mai auf den Markt kommen, teilte Sony weiter mit. Anfänglich werden acht Filme auf BD-Rom lanciert, im Juni sollen dann weitere acht dazukommen. Darunter soll es aktuelle Blockbuster aber auch Klassiker geben. Bis Ende Jahr sollen hundert Titel erhältlich sein, verspricht Sony. (mim)
(Bild: © Sony Electronics Inc.)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.