

Blu-Ray- und HD-DVD-Kopierschutzsystem geknackt
14. Februar 2007, 13:50
Zwei gewiefte Hacker haben einen Code entwickelt, mit dem die Verschlüsselung für Blu-Ray- und HD-DVD-Disks geknackt werden kann.
Zwei gewiefte Hacker haben einen Code entwickelt, mit dem die Verschlüsselung für Blu-Ray- und HD-DVD-Disks geknackt werden kann. Nachdem vor wenigen Tagen ein Programmierer mit dem Nickname Muslix64 die Vorarbeit geleistet hatte, entwickelte ein User namens Arnezami den Processing Key, der das Kopierschutzsystem AACS knackt. AACS steht für Advanced Access Content System. Es wurde von IBM, Intel, Microsoft, Panasonic, Sony, Toshiba, Walt Disney und Warner Bros entwickelt.
Sony mit Blu-Ray und Toshiba mit HD-DVD hatten während der Entwicklung ihrer Geräte und Medien erhebliche Schwierigkeiten mit dem Kopierschutz. Die Entwicklung von AACS dauerte mehrere Jahre und die Kosten waren enorm. Vergleichsweise einfach war hingegen das Knacken, wie Arnezami in Zeitungsberichten zitiert wird.
Anwender sind nun in der Lage, Filme vom Original zu kopieren. Genau dies wollten die grossen Studios und Technologie-Firmen mit AACS verhindern. (mim)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.