

Blu-ray- und HD-DVD-Player und -Recorder bleiben knapp
29. August 2006, 14:05
Endlich einmal ein knappes IT-Produkt, dessen Preise nicht rasant in den Keller fallen: Blu-ray- und HD-DVD-Player und -Recorder werden bis Anfang 2007 knapp und damit teuer bleiben.
Endlich einmal ein knappes IT-Produkt, dessen Preise nicht rasant in den Keller fallen: Blu-ray- und HD-DVD-Player und -Recorder werden bis Anfang 2007 knapp und damit teuer bleiben. Der Grund sind Lieferschwierigkeiten bei den blauen LED-Dioden, die in beiden Geräten zentral sind.
Sony beispielsweise liefert keine blauen LED-Dioden, da die Japaner Blu-ray-Player in ihren PS3-Konsolen verbauen (werden), weiss die taiwanische Online-Zeitung Digitimes. Digitimes beruft sich auf die OEM-Hersteller der neuartigen Player.
Der Grund für die Knappheit liegt in der tiefen Ausbeute bei der Produktion von blauen Laserdioden. Der Hersteller Nichia, der gemäss Digitimes 80 % der Dioden liefert, erreicht heute eine Ausbeute von nur 30 %. Die weltweite Produktion kann der Nachfrage nicht genügen. (hc)
Loading
Cyberangriff auf Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.