Bluewin kündet Hosting-Partnerverträge mit Web-Dienstleistern

16. September 2005 um 10:14
  • hosting
  • ntt
image

"Rückläufige Umsätze und kleinere Deckungsbeiträge."

"Rückläufige Umsätze und kleinere Deckungsbeiträge."
Der Swisscom-eigene Internet Service Provider Bluewin hat alle Hosting-Partnerverträge mit Web-Dienstleistern per Ende Jahr gekündigt. Betroffen sind etwa 160 Firmen, die ihre Kunden nun direkt zu Bluewin schicken oder zu einem anderen Hosting-Anbieter wechseln müssen.
Bluewin schlägt den Dienstleistern den Wechsel zu Verio, einem Tochterunternehmen des US Telekommunikationsriesen NTT, vor. Das Reseller-Modell von Verio sei mit demjenigen von Bluewin vergleichbar, sagt Bluewin-Sprecherin Myriam Ziesack. Oder dann, so Ziesack, sollen die ehemaligen Hosting-Reseller die Verantwortung für ihre Kunden-Sites gleich ganz Swisscom Fixnet überlassen und dafür eine Provision kassieren.
"Kein Bedürfnis mehr"
Gemäss Ziesack entspreche ein Partnermodell im Webhosting dem heutigen Bedürfnis nicht mehr. "Viele Webdesigner betreiben heute eine eigene Server-Infrastruktur", so Ziesack. Zudem habe Bluewin im Hostinggeschäft über Partner "rückläufige Umsätze und immer kleiner werdende Deckungsbeiträge" registriert. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde

Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.

publiziert am 7.2.2023
image

Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz

Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Service­angebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.

publiziert am 6.2.2023
image

Cisco zeichnet seine Schweizer Partner aus

Von Also bis Swisscom: Cisco hat am Partner Summit in zahlreichen Kategorien Awards an Schweizer Unternehmen verliehen.

publiziert am 7.11.2022
image

Grosse Reorganisation bei NTT, Schweizer Geschäft betroffen

Der japanische NTT-Konzern legt die Auslandsgeschäfte mit Brands wie NTT Data, NTT Inc. und NTT Ltd. unter ein einheitliches Dach.

publiziert am 13.5.2022