

Bluewin-TV startet am 1. September
11. April 2005 um 07:39
Holpriger Einstieg von Swisscom ins TV-Geschäft
Holpriger Einstieg von Swisscom ins TV-Geschäft
Wie die 'SonntagsZeitung' gestern berichtete, wird Bluewin am 1. September das seit langem angekündigte TV-Angebot für seine Internet-Kunden lancieren. Die 'SonntagsZeitung' beruft sich auf eine interne Mitarbeiterinformation von Bluewin.
Anders als ursprünglich geplant, sollen die TV-Daten nicht drahtlos vom Telefonanschluss / ADSL-Router zur Settop-Box gesendet werden. Die Fernseh-Kunden von Bluewin werden also Kabel legen müssen. Bluewin will gemäss dem Bericht die Bandbreite der TV-Kunden auf 4 Megabit pro Sekunde aufstocken, die zusätzliche Bandbreite soll aber nicht für den normalen Internet-Gebrauch genutzt werden können.
Gleichzeitig arbeitet Swisscom daran, die ADSL-Infrastruktur auf VDSL aufzurüsten. Ab Frühjahr 2006 sollen dann TV-Übertragungen in HDTV-Qualität möglich sein. Bis Bluewin eine ernsthafte Konkurrenz zu den Kabel-TV-Anbietern wird, dürfte also noch einige Zeit vergehen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.