

BMC übernimmt Technologiepartner BladeLogic
18. März 2008, 16:54
Als neuen Marktführer in der Service Automation bezeichnet sich der Enterprise-Management-Spezialist BMC, da man für rund 800 Millionen US-Dollar BladeLogic übernehmen will.
Als neuen Marktführer in der Service Automation bezeichnet sich der Enterprise-Management-Spezialist BMC, da man für rund 800 Millionen US-Dollar BladeLogic übernehmen will. Nachdem Vorstand und Aufsichtrat von BladeLogic den Merger befürworten, fehlt nur noch die Zustimmung der Aktionäre. BladeLogic ist auf Automationslösungen für Rechenzentren spezialisiert und zählt eine Vielzahl von Fortune-Global-500-Unternhmen zu seinen Kunden. Bis zu der Übernahmeofferte arbeitete das Unternehmen im Rahmen einer Technology-Alliance-Partnerschaft mit BMC zusammen. Für BladeLogic-Kunden sollte sich daher nicht all zu viel ändern, zumal BMC zugesagt hat, wie schon bei Zukäufen in der Vergangenheit, Kunden nicht zu Produktwechseln zu zwingen. (tm)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.